Einladung zur Herbstwanderung der Kommunalen Allianz "Obere Altmühl" 2025 ...

... am Samstag, 01. November 2025 (Allerheiligen)

Die vier Bürgermeister der Kommunalen Allianz Obere Altmühl laden alle begeisterten Wanderer, Gäste und Urlauber zu einer gemütlichen Wanderung ein und freuen sich auf eine zahlreiche Beteiligung.

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Parkplatz am Schützenhaus in Colmberg. Zu Beginn der Wanderung laufen wir ein Stück auf dem neuen Bienenlehrpfad zum Bienenlehrstand mit einer kurzen Information über die lange Tradition der Imkerei in Colmberg. Der Weg führt uns anschließend auf dem Wildschwein- und Wasserscheideweg vorbei am Baronsweiher, durchs Wäsach nach Kurzendorf mit seinen zwei schön renovierten Bauernhöfen und weiter nach Häslabronn. Dort werden wir von der Freiwilligen Feuerwehr und der Dorfgemeinschaft mit Getränken und einer kleinen Stärkung begrüßt.

Von Häslabronn aus laufen wir auf dem Jakobsweg, auch "fränkischer Camino" genannt, Richtung historischer Schaftränke. Nach einem kleinen Anstieg auf Höhe 532 m wandern wir weiter auf dem Jakobsweg, dem barrierefreien Wanderweg und überqueren den Wasserscheideweg. Danach genießen wir den wunderbaren Blick auf die Burg, auf Colmberg und das Altmühltal.

Auf der Straße laufen wir entlang der Kastanienallee zu unserem Ziel, dem gemütlichen Gutshof. Hier endet unsere Wanderung bei Mittagessen und guten Gesprächen. Wer möchte, kann hier auch Kaffeetrinken oder auf dem Weg zum Startpunkt im Café Kostbar einkehren.

 

Die Wanderstrecke beträgt ca. 9,6 Kilometer.

 

Sollte die Wanderung wegen starkem Regen ausfallen, bitten wir Sie, trotzdem den Gutshof Colmberg aufzusuchen, damit sich das Gasthaus nicht umsonst vorbereitet hat.

 

 

Fritz Priester, Buch am Wald       Gerhard Wachmeier, Colmberg           Richard Strauß, Geslau        Werner Schuster, Windelsbach