Die zweigruppige Windelsbacher Kita beherbergt eine Krippen- und eine Kindergartengruppe.
Bei den „kleinen Spatzen“ werden bis zu 12 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut.
Bei den „großen Spatzen“ tummeln sich bis zu 30 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Ein engagiertes und motiviertes Team kümmert sich liebevoll um die Kinder.
Der Leitgedanke
Der Leitgedanke der Kindertagesstätte stammt aus einem Gedicht von Roland Paul Lange und lautet:
„Du bist gut, du bist richtig, so wie du bist!
So hat Gott nur dich gemacht.
Du bist toll, du bist wichtig,
mit dir hat Gott sich was Besonderes ausgedacht.“
Deshalb ist die Grundlage der Arbeit ein wertschätzender, achtsamer Umgang mit den Kindern aus der tiefen Überzeugung heraus, dass jedes Kind ein geliebtes Geschöpf Gottes ist.
Zur Arbeit der Krippengruppe
Schwerpunkte
Der Tagesablauf
Der Tag startet zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr. In dieser Zeit können die Kinder gebracht werden.
Um 9.00 Uhr wird mit dem gemeinsamen Morgenkreis begonnen, danach frühstücken alle gemeinsam.
Im Anschluss ist Zeit zum Spielen, Basteln, Puzzlen …
Um 11.30 Uhr verabschieden sich alle in einem kurzen Abschlusskreis voneinander und es geht hinaus in den Garten.
Betreuungsangebot
Halbtagsbetreuung von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr ist möglich, ebenso ein verlängerter Vormittag von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr.
In der Kernzeit von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr können die Kinder nicht abgeholt werden.
Weitere variable Betreuungszeiten können vereinbart werden.
Eingewöhnungszeiten mit den Eltern sind selbstverständlich.
Zur Arbeit der Kindergartengruppe
Schwerpunkte
Der Tagesablauf
Der Tag startet zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr. In dieser Zeit können die Kinder gebracht werden.
Um 8.30 Uhr beginnen alle mit dem Morgenkreis, singen Lieder und besprechen den Tag.
Danach ist Zeit zum Spielen, Basteln, Entdecken, Vespern. In dieser Zeit finden auch angeleitete Beschäftigungen wie Turnen, Vorlesen und anderes statt.
Um 11.30 Uhr gibt es einen Abschlusskreis und danach geht es hinaus ins Freie.
Am Nachmittag werden Projekte angeboten.
Betreuungsangebot
Es gibt eine Kernzeit von 8.00 bis 12.00 Uhr. Zusätzlich können Stunden zwischen 7.30 Uhr und 15.00 Uhr gebucht werden.
Die Mittagskinder dürfen um 12.00 Uhr essen.
Nach der Ruhezeit finden Projekte statt.
Außerdem können die Kinder den Nachmittag in einer entspannten Atmosphäre genießen
Hinweis
Der Träger der Einrichtung erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG).
Kontaktadressen
Evangelische Kindertagesstätte „Spatzennest“
Stellvertretende Leitung: Ute Richter, staatlich anerkannte Erzieherin
Rothenburger Straße 5
91635 Windelsbach
Telefon: (09867) /440
E-Mail: Kita.Windelsbach@elkb.de
Träger
Evangelische Kirchengemeinde
Windelsbach
Kirchstraße 2
91635 Windelsbach
Telefon: (09867) 682
E-Mail: kgwindelsbach@web.de
Kontakt:
Gemeinde Windelsbach
Rothenburger Str. 5
91635 Windelsbach
Telefon: 09867 - 443
Fax: 09867 - 687
E-mail: gemeinde@windelsbach.de
Fragen, Wünsche, Anregungen ?
Füllen Sie einfach dieses Kontaktformular aus, sie erreichen uns so schnell und bequem per
E-mail.